Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. März 2016

Es wird pastellig...


.... im Wohnzimmer!

Ich habe an diesem Wochenende den Frühling in seinen schönsten Farben einziehen lassen!

Nicht nur Rosa, was so typisch für mich und meinen Blog wäre... Nein, auch Hellblau, Mint, Grün und Türkis findet man nun hier! I love it!

Angefangen hat das Ganze mit meiner Streichaktion von gestern. Ich habe einige Dinge zusammen getragen, die ich eigentlich aussortiert habe. Die sollten auf den Flohmarkt!
Keine Ahnung, was mit geritten hat, sie wieder auszukramen...


Jedenfalls habe ich all die Sachen in weiße Farbe getunkt und aufgehübscht!

Und auf einmal passte alles wieder ins Farbkonzept!


Einige Sachen bekamen noch ein paar Blümchen - ich liebe die neue Serie von G...gate!
Ich habe die Serviettentechnik wieder für mich entdeckt, man kann so tolle Dinge damit gestalten!

Und heute wurde dann dekoriert, schließlich steht Ostern vor der Tür!


Die Kommode am Fenster im neue frischen Look...

Es hat lange gedauert, bis ich mit der Deko dort einigermaßen zufrieden war, irgendwie war ich mir nicht so schlüssig, was dahin soll, was lieber weg...

Kennt ihr solche Momente, wo Ihr so gar nicht zufrieden seid, wenn Ihr etwas dekoriert?!?

Doch nun gefällt es mit ganz gut!


Die folgende Idee habe ich bei Instagram gesehen...
Fragt mich aber nicht mehr bei wem (falls die Ideengeberin hier mitlesen sollte und sich angesprochen fühlt, bitte um ein Zeichen, denn ich will mich auf gar keinen Fall mit fremden Federn schmücken!)

Ich hatte im Keller noch solche Holzeier (eher eierförmige Holzscheiben!) - die mußte ich nur noch streichen und mit den schönen Servietten verziert!

Sie gefallen sogar meiner Schwester und die steht so gar nicht auf das Bunte!



Und so sieht jetzt unser Schwedensofa aus...

Weißer Bezug, meine GG-Decken und ganz neu dabei, die Kissen! Nein, das sind keine Originale, die sind mir echt zu teuer.
Ich habe mir GG-Kissen quasi selber zusammen geschustert: ich habe auf schlichte Kissenhüllen die GG-Stoffservietten draufgenäht!

Sehen die echt aus oder sehen die echt aus?!?



Und Ronjas Hasendame Lilly darf ab sofort hier auf dem Sofa Platz nehmen!
Ronja hat festgestellt, dass Lilly einfach zu wenig Platz in ihrem Bett hat, weil da eh schon sooooo viele Kuscheltiere wohnen würden.

Und sie passt ja eh besser in unser neues pastelliges Wohnzimmer!

Es ist nicht so, dass ich mich nicht gefreut habe...

Ein bißchen... ein bißchen mehr... schon sehr... nein, ganz doll!

Und ich glaube, da ,müssen noch ein paar Geschwister her oder was meint Ihr?!?


Ach ja, die neue Lampe hätte ich fast vergessen! Die ist bzw. der Lampenschirm ebenfalls DIY...

Auch hier kamen wieder die wohlbekannten GG-Servietten zum Einsatz (so langsam brauche ich wieder neue, bei dem Verbrauch!)



Und hier nochmal die Sitzecke in voller Pracht...

Mir gefällt es richtig gut!




Lilly und ich sagen nun GUTES NÄCHTLE! Leider ist das Wochenende schon wieder vorbei!


Ach, bevor ich es vergesse!

Da ich im Moment ganz arg am Aussortieren bin und mich von einigen schönen Schätzchen trennen werde, habe ich mir gedacht, ich veranstalte hier einen

BLOG-FLOHMARKT.

Wer also Lust hat, hier etwas zu stöbern, ist diese Wochen (ich denke, so am Mittwoch oder Donnerstag) ganz herzlich eingeladen, vorbeizukommen!

Ich würde mich sehr freuen, wenn die Sachen ganz liebe neue Besitzer finden würden, denn ich trenne mich wirklich schweren Herzens davon, aber es wird mir zu viel, es wächst mir über den Kopf und wenn ich es jetzt nicht tue, dann wird mich mein Mann zum Messi erklären!
Frau kann einfach nicht alles behalten!

Also bis die Tage!


Mittwoch, 9. März 2016

Das war der FRÜHLINGSZAUBER...


Ein langes und etwas anstrengendes Wochenende liegt nun hinter mir, aber auch ein sehr erfolgreiches & spannendes!

Die vielen Wochen Vorbereitung haben sich definitiv gelohnt...

Je näher so eine Ausstellung ranrückt, und der Frühlingszauber ist für mich noch besonderer als alle anderen Ausstellungen, weil es mein "Baby" ist, umso angespannter und nervöser werde ich. Da schießen mir schon Gedanke durch den Kopf, ob ich an alles gedacht haben, ob ich die richtigen Aussteller eingeladen habe, die im Enddefekt gut miteinander harmonieren und miteinander können - nichts ist Schlimmer als eine schlechte Stimmung unter den Ausstellern...

Wenn auf einer Veranstaltung, die man selber auf die Beine gestellt hat, etwas schief läuft, dann kann man auf keinen Anderen zeigen und sagen: "Du bist schuld...". Nein, dann ist man es selber!

Aber ich habe mir umsonst Gedanken gemacht, denn es war eine rundum gelungene Ausstellung, mit ganz vielen tollen handgemachten Kostbarkeiten, netten Ausstellern und auch ganz vielen netten Besuchern, sogar das Wetter hat mitgespielt (Samstag nicht so ganz, dafür hatten wir am Sonntag einen richtigen Frühlingstag!).

Aber ich möchte Euch nicht so viel erzählen, eher die Bilder für sich sprechen lassen...

Kommt mit, ich zeige Euch meinen Stand!












Und hier sind noch ein paar Eindrücke von den anderen Ständen...

Es war wahrhaftig für jeden was dabei!


Es hat unheimlich viel Spaß gemacht und ich war nach den zwei Tagen schon traurig, alles wieder einpacken zu müssen!

Aber die nächste Ausstellung kommt bestimmt bald!

Ich hoffe, es hat Euch gefallen!

Dienstag, 26. Januar 2016

Pastellige Deko & DIY´s...


Ich weiß ja, Weihnachten ist schon längst vorbei, doch ich muss an dieser Stelle etwas ausholen und auf die Feiertage zu sprechen kommen...

Weihnachten ist dekomäßig bei uns viel, überladen, überall Staubfänger und vor allem ROT!

Und in den letzten Jahren ging es mir wirklich so, dass ich bereits am 2. Weihnachtstag, das ROT nicht mehr sehen konnte und alles am liebsten wieder weggepackt hätte. Meinem GG und meinen Kindern zuliebe, ließ ich die weihnachtliche Deko noch ein paar Tage stehen...

Oder ich räumte jeden Tag ein oder zwei Teilchen weg, dat merkten die Anderen gar nicht & ich hatte nach und nach ein richtig befreiendes Gefühl!
Ich konnte von Tag zu Tag besser durchatmen und mich von der weihnachtlichen Dekolast in ROT befreien!

Und nun haben wir bereits Ende Januar (Wahnsinn, wie die Zeit vergeht!) und es herrschen ganz andere Töne hier im Hause "weiß & ein Hauch rosé". Nämlich die, die zum Blognamen viel besser passen als ROT!

WEIß, ROSA und NATURTÖNE...


Ich mag diese hellen Töne...
Sie verleihen dem Raum eine gewisse Leichtigkeit, man fühlt sich frei und kein Stück eingeengt!



Und dazu helles Holz! Die unterschiedlichen Strukturen des Holzes, die Maserung ist ein Kontrast zu den kaum erkennbaren Übergängen der Farben, aber gerade das macht es aus - die verschiedenen Materialien passen so gut zusammen und ergänzen sich quasi, was dem Einen fehlt, bringt der Andere es wieder mit...

Wie in einer guten EHE!

Diese schlichte Holzschale ist einer meiner Favoriten!
Ich mag das raue Holz - und am liebsten lasse ich die Schale einfach so, ohne etwas drin, stehen, denn sie ist alleine für sich ein Hingucker!



Verwendet Ihr auch gerne Tabletts für Eure Deko?

Ich schon, denn sie sind so vielseitig und falls man sie nicht mehr braucht, schnell wieder weggeräumt samt Deko darauf!

Auf diesem Metalltablett hier habe ich lediglich Kerzen, einen weißgetrichenen Ast aus unserem Garten und einen Porzellanapfel dekoriert - aber farblich aufeinander abgestimmt!

Bekanntlich ist weniger MEHR...


Das pastellige findet sich auch hier wieder - diese Lichterkette durfte als einziges Accessoires von Weihnachten bleiben, bekam aber ein frühlingshaftes Kleidchen.

Ein tolles DIY, schnell gemacht und sehr effektiv, wie ich finde...

Alles, was Ihr dafür braucht ist eine Lichterkette, ein paar Muffinförmchen aus fester Pappe und eine Schere.
Den Boden der Förmchen schneidet Ihr in der Mitte kreuzweise ein, so dass man dann die Lämpchen der Lichterkette durchstecken kann. Und FERTIG ist die Frühlings-Lichterkette!


Und hier nochmal ein DIY... mit Holz!

Eine schlichte Vase oder ein Windlicht sind schnell mit ein paar Holzstückchen aufgehübscht.
Ich habe diese mit doppelseitigem Klebeband befestigt, man kann darum noch eine schöne Kordel oder ein Band wickeln, dann fällt garantiert kein Teilchen ab!



Und so sieht meine pastellige Ecke vom Weitem aus!




Kerzen dürfen bei mir zu keiner Jahreszeit fehlen! Nur die Farbe der Kerzen und die Größe ändern sich...

Im Winter mag ich dicke, große Kerzen in Windlichtern, im Sommer dagegen sind mir kleine Gläser mit Teelichtern drin lieber (da werden schon mal Trinkgläser aus der Küche dafür zweckentfremdet!), die ich dann überall verteile.

Aber ohne Kerzen geht es gar nicht!



Schaut mal, unser Memphis passt sich der Deko perfekt an!

Er liebt es, auf der Fensterbank zu sitzen und aus dem Fenster zu gucken. Damit habe ich zwar weniger Platz auf der Fensterbank für Deko ( er wird ziemlich kiebig, wenn er nicht darauf kann!), dafür habe ich aber einen zufriedenen und ausgeglichenen Kater!

Das ist doch was, oder?!?

 

 
Ich hoffe, Euch gefällt meine pastellige Ecke im Wohnzimmer!
Ich hoffe, dass ich damit den Frühling anlocken kann, denn ich sehne mich wieder nach mehr Tageslicht, Sonne, Wärme und einem grünen Garten!
 
Und wie bereitet Ihr Euch auf den Frühling vor?
 
Bis zum nächsten Mal!
 
 
 


Samstag, 12. April 2014

Osterdeko, Teil 2 & Geburtstagsgeschenk für meine Freundin...


Ich liebe Tulpen!

Das habe ich Euch schon mehrmals "erzählt" - ich kann mir den Frühling ohne Tulpen einfach nicht vorstellen.
Am liebsten stelle ich sie einfach so, ohne Grünzeug oder anderen SchnickSchnack, in eine schlichte Vase, denn so kommen sie am besten zur Geltung!

Die Osterdeko auf meinem kleinen Couchtisch fällt sehr schlicht aus - besagte Tulpen & selbstgemachte Windlichter...



Ist das nicht ´ne HAMMER Farbe?!?


Die kleinen Windlichter (von hier) haben neue Bilder bekommen - passend zum Osterfest mit bunten Eiern, Frühlingsblühern und süßen Tierchen..



Und auch die Ersatz-Teelichter im großen Glass bekamen mit neuen Tapes in Pastellfarben eine Auffrischungskur.




Ist der Hase in der Mitte nicht putzig? Meine Kinder waren sofort Feuer und Flamme...



Und dann war ich heute noch fleißig an der Nähmaschine, denn ich brauchte noch ein Geburtstagsgeschenk für meine Freundin!

An dieser Stelle:  Andrea, Happy Birthday!

Ich habe heute Vormittag in der Stadt einen ganz tollen und süßen Stoff ergattert und der mußte sofort, ohne Aufschub, vernäht werden.

Es entstand eine KrimKrams-Tasche mit passender TaTüTa...



Hier kann meine Freundin alles Mögliche aufbewahren - besonders im Urlaub, am Strand, finde ich solche Taschen sehr praktisch, denn dann hat man all die Kleinigkeiten an Ort und Stelle und sofort griffbereit!

Der neue Stoff passt doch perfekt zu dem unifarbenen Tischläufer, aus dem die Tasche größtenteils besteht - die Tischläufer gibt es in verschiedenen Farben beim Schweden, das Türkise fand ich für den Sommer besonders schön!


Die TaTüTa war auch sehr schnell genäht und ist doch viel hübscher als die herkömmlichen Plastikverpackungen, oder?

Unsere Laura ist hier im Hause die wahre TaTüTa-Näherin, sie hat schon gaaaanz viele gemacht & sie sind bei ihren Freundinnen heiß begehrt! Ist ja auch ein hübsches Mitbringsel...

Übrigens, innen ist die Tasche mit dem schönen Paisleystoff  "ausgekleidet!


So sieht das Geschenk eingepackt aus! Das türkise Band ist gehäkelt - eine witzige Idee, wenn man gerade nicht das passende Band im Hause hat, außerdem sieht es lustig aus...

Und dazu gibt es ein kleines Rosensträuschen!

Ich hoffe, meine Freundin freut sich über das Geschenk!



Hier habe ich mal wieder mit meine Foto-Bearbeitungsprogramm herum gespielt!


Ich wünsche Euch noch einen schönen Samstag und vielleicht hören wir uns morgen! Aber nur vielleicht...